Beschluss des Kassenvorstandes der WSAK Nr. I/21.03.2019
Anwesende Mitglieder: Regina Seifert, Carolin Lübbecke, Edgar Will, Manfred Bergmann, Roland Utrecht, Ulrich Saweilev, Rainer Schuze
Beschluss zur Beitragsfestsetzung zur WSAK LK MSP für das Kalenderjahr 2019/2020
- 
Finanziell beitragspflichtig sind die im § 2 der Beitragssatzung der Wildschadensausgleichskasse genannten, deren Jagdbezirksflächen auf dem Gebiet des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte liegen.
 - 
Für den Anbau landwirtschaftlicher Kulturen soll der landwirtschaftliche Nutzer, dessen Kulturen in den o.g. Jagdbezirken liegen, Sachbeiträge nach § 3 der Beitragssatzung der Wildschadensausgleichskasse leisten.
 - Grundbeiträge:
Auf der Vorstandssitzung der Kasse vom 21.03.2019 wurden folgende Festlegungen getroffen:
Der Grundbeitrag je ha Jagdfläche wird für die einzelnen Außenstellen nach der Höhe der ausgezahlten Wildschäden im Jagdjahr 2018 / 20198 wie folgt gestaffelt erhoben.
Ausgenommen sind dabei Wasserflächen von Seen ab 30 ha und von künstlichen Fischteichen. 
| Schadenshöhe | AST Demmin | AST Müritz | AST MST | AST Neubrandenburg | 
|---|---|---|---|---|
| 0-1000€ | 10 Cent / ha | 10 Cent / ha | 20 Cent / ha | 10 Cent / ha | 
| 1001-2000€ | 40 Cent / ha | 40 Cent / ha | 40 Cent / ha | 40 Cent / ha | 
| 2001-3000€ | 50 Cent / ha | 50 Cent / ha | 50 Cent / ha | 50 Cent / ha | 
| ab 3001€ | 60 Cent / ha | 60 Cent / ha | 60 Cent / ha | 60 Cent / ha | 
Schadensbeiträge
Für alle Außenstellen der Kasse gilt ein einheitlicher Beitragssatz, der sich aus der Höhe der ausgezahlten Wildschäden des Jagdjahres 2017/2018 wie folgt errechnet:
| Schadenshöhe | Höhe des Schadensbeitrages | 
|---|---|
| 0-2000€ | 20% der Schadenssumme | 
| ab 2001€ | 40% der Schadenssumme | 
| anwesend: | 7 Vorstandsmitglieder | 
| dafür: | 7 Vorstandsmitglieder | 
| dagegen: | 0 Vorstandsmitglieder | 
| Enthaltungen: | 0 Vorstandsmitglieder | 
E. Will – Vorsteher (Versammlungsleiter)
C. Lübbecke – Schriftführer